LinkVis
Intelligente Richtfunkplanung für die Netze von morgen
Die Anforderungen an moderne Mobilfunkinfrastrukturen steigen stetig: exponentiell wachsender Bandbreitenbedarf, ambitionierte Projektzeitpläne und ein zunehmender Grad an Komplexität im Rollout erfordern ein fundamentales Umdenken in Planung und Betrieb.
LinkVis steht als Antwort auf diese Herausforderungen – eine ganzheitliche Planungsplattform, die Richtfunkverbindungen effizient, vorausschauend und datenbasiert modelliert.
Das Erfolgsgeheimnis: ein hoher Automatisierungsgrad, eine intelligente Vorschlagslogik und offene, standardisierte Schnittstellen.
Kurz gesagt: „The future network is open and automated.“
Was LinkVis auszeichnet:
Ganzheitliche Prozessabbildung – vom Bedarf bis zur Betriebsaufnahme
LinkVis integriert sämtliche Phasen der Richtfunkplanung in einer einzigen Lösung: von der strategischen Vorplanung über Sichtbarkeitsanalysen, Link-Engineering und Transportbestellungen bis hin zur Kapazitätsplanung und Genehmigung. Alles in einem durchgängigen, strukturierten Workflow.
Systematische Planung – datengetrieben und intelligent unterstützt
Technische Anforderungen, projektspezifische Parameter sowie Erfahrungswerte fließen gezielt in die Planung ein. Das Ergebnis: automatisierte Meilensteine, kontextbezogene Handlungsempfehlungen und eine strategische Vorbefüllung – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Planungsqualität.
Automatisierte Workflows – statt manueller Einzelschritte
Durch regelbasierte Prozesslogiken werden einst manuelle Einzelschritte zu durchgängigen Workflows. Beispielsweise bei der automatisierten Transportvorbestellung oder Frequenzbeantragung.
Offene Schnittstellen – nahtlos integriert statt isoliert
Basierend auf etablierten Industriestandards bietet LinkVis TMF-konforme APIs (u. a. TMF638, TMF639, TMF 641. ) und ermöglicht so eine reibungslose Integration in bestehende IT-Systemlandschaften.
Funktionale Highlights im Überblick
Metadaten & Grundlagen:
- Unterstützung von kundenspezfische Hardwarekatalogen
- Anbindung individueller Transportlieferanten
- Regelbasierte Prozessautomatisierung
Link-Planung:
- Strategisches Pre-Planning
- Line-of-Sight (LOS)-Prüfung
- Auto-IP / Route-IP
- Link-Engineering
- BNetzA-Frequenzbeantragung
- Automatische Kapazitätsplanung
Transportbestellung & Umsetzung:
- Pre-Ordering
- Build-Proposals
- Kosten- & Freigabeprozesse
Visualisierung & Nachvollziehbarkeit:
- GIS-gestützte Darstellung aller Links und Standorte
- Datengetriebene Analyse & intelligente Planungsunterstützung
LinkVis geht über ein klassisches Planungstool hinaus – es steht für eine neue Generation der Richtfunknetzplanung: effizient, offen, intelligent